In letzter Zeit werde ich vermehrt aufgefordert, mit der ROMI-Methode die Russen zu verurteilen und Putin als den einzigen Feind zu definieren.
An anderen Tagen stellt man die ROMI in Frage, weil weder der Chinese als Feind u/o die USA u/o die NATO als Ursache für alles Übel benannt wird.
Wer das von ROMI u/o mir erwartet, den werde ich auch in Zukunft nicht zufrieden stellen.
ROMI verfolgt das Ziel, Entwicklungen zu erkennen, um Chancen sichtbar zu machen - also im übertragenen Sinne, Schatten nicht mit Polarisierungen zu verstärken, sondern Licht in den Schatten zu tragen, um gute Möglichkeiten / Chancen zu erkennen.
Krieg ist eine Tatsache, die für sich als etwas sehr Negatives steht und ist gleichzeitig auch die größte Herausforderung, alles mögliche zu unternehmen, um das Leid der Opfer dieses Krieges zu stoppen.
Mit ROMI unterstütze ich die Friedensinitiativen der Brüder Klitschko (Dr. Wladimir Klitschko) und ich bin davon überzeugt, dass sie die richtige Orientierung haben, um einen machbaren Frieden herbeizuführen. Damit unterstütze ich die Souveränität und Freiheit der Ukraine und allen Ukrainierinnen und Ukrainer!
Genauso wie ich die Souveränität und Freiheit der Ukraine unterstütze, unterstütze ich auch Russland und alle Russinnen und Russen, die wie ich diesen Krieg ablehnen und an einer friedlichen Lösung interessiert sind.
Russland ist wie die Ukraine ein sehr schönes Land mit wunderbaren Menschen . Wer meint, die Russen und Russland als Feindbild zu definieren, sollte sich selbst reflektieren, inwiefern er etwas befeuert oder eine friedliche Lösung unterstützt. Wer ist genau gemeint und welche Entwicklung wird mit emotionaler Polarisierung unterstützt?
Weltweit werden Russen mittlerweile angefeindet, die nichts mit diesem Krieg zu tun haben und auch nichts damit zu tun haben wollen.
Mit ROMI wäre ein friedlicher und zügiger Lösungsweg möglich. Alle beteiligten Kommunikationskanäle müssen an einer gemeinsamen Lösung arbeiten können.
Es geht nicht nur um die Sicherheit der Ukraine oder Russland, es geht um die Sicherheit von ganz Europa mit einem weltweiten Einfluss auf alle Entwicklungen.
Wenn wir Informationen nicht mehr vertrauen, dann sollte das eine zu priorisierende Aufgabe sein.
- Seriosität der Informationen
Informationen sind die Ursache für jede Form einer Entwicklung. Deshalb haben die Medien eine enorme Verantwortung für alles was momentan passiert - besonders die sozialen Medien.
Daten sind die Basis von Informationen, wodurch diese skalierbar werden.
Ist es nicht an der Zeit, dass wir die Analyse von Daten mit Hilfe von technischen Lösungen seriöser gestalten?
Mit Prof. Dr. Harald Mathis und vielen weiteren Experten arbeiten wir daran, IT-gestützte Analysen sinnvoll mit menschlichen Entscheidungen zu verbinden - KybernEthik.
Bis dahin achten Sie auf Polarisierungen, weil diese helfen bei Konflikten weniger, als ein gemeinsamer Fokus auf eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung.
#ROMIhilft!